Wenn PVT-Module als Wärmequelle für eine Sole-Wärmepumpe genutzt werden, geschieht Folgendes:
- Photovoltaik: Die PV-Zellen auf der Moduloberfläche wandeln Sonnenlicht in Strom um.
- Thermie: Gleichzeitig absorbiert ein Wärmetauscher auf der Rückseite des Moduls Umgebungswärme (Sonnenstrahlung + Umgebungsluft) und gibt diese an ein zirkulierendes Wärmeträgermedium (Sole) ab.
- Wärmepumpe: Die erwärmte Sole fließt zur Wärmepumpe, welche diese Umweltwärme auf ein höheres Temperaturniveau hebt und dem Heiz- und/oder Wärmewassersystem zuführt.
Die PVT-Module dienen somit als regenerative, oberflächennahe Wärmequelle, ähnlich wie Erdsonden oder Flächenkollektoren — mit dem Vorteil, dass sie gleichzeitig Strom erzeugen.
Vorteile der Kombination PVT + Sole-Wasser-Wärmepumpe:
- Doppelte Energiegewinnung: Strom- und Wärmeerzeugung auf derselben Fläche.
- Ganzjährige Wärmequelle: Auch bei geringer Sonneneinstrahlung liefern PVT-Module thermische Energie, da sie zusätzlich diffuse Strahlung und Umgebungswärme nutzen.
- Effizienzsteigerung der PV: Durch die Kühlung der PV-Zellen mittels Wärmenutzung steigt deren Wirkungsgrad (Hitze reduziert die elektrische Effizienz).
- Platzersparnis: PVT ersetzt konventionelle Wärmequellen wie Erdsonden, was insbesondere bei kleinen Grundstücken vorteilhaft ist.
- Reduzierter Stromverbrauch der Wärmepumpe: Durch höhere Quelltemperaturen arbeiten Wärmepumpen effizienter (höhere COP-Werte).
- CO₂-Einsparung und Autarkie: Erhöhter Eigenstromverbrauch der PV-Anlage steigert die Unabhängigkeit vom Netz und senkt Emissionen.
Warum PVT-Module von Sunmaxx besonders gut geeignet sind:
Sunmaxx PVT-Module zeichnen sich durch spezifische technologische Eigenschaften aus, die sie besonders leistungsfähig und effizient für den Einsatz mit Sole-Wasser-Wärmepumpen machen:
- Vollflächige aktive Kühlung: Sunmaxx nutzt eine spezielle Flüssigkeitsführung auf der gesamten Rückseite des Moduls, was eine gleichmäßige und sehr effektive Wärmeaufnahme ermöglicht.
- Hocheffiziente Wärmeübertragung: Der thermische Wirkungsgrad ist deutlich höher als bei herkömmlichen PVT-Modulen.
- Betrieb bei niedrigen Temperaturen: Die Module sind auf eine maximale Wärmeerzeugung auch bei niedrigen Außentemperaturen optimiert — ideal für Wärmepumpen.
- Langlebigkeit und Qualität: Sunmaxx setzt auf hochwertige Materialien (z. B. Aluminiumabsorber, Glas-Glas-Module), was die Lebensdauer erhöht.
- Kombinationssysteme: Sunmaxx bietet abgestimmte Systemlösungen (inkl. Regelung, Speicher, Übergabestationen), die optimal mit Wärmepumpen harmonisieren.
- Frostsichere Soleführung: Die Module arbeiten mit einer frostsicheren Sole, was den Winterbetrieb zuverlässig macht.
- Quelltemperaturen bis zu -25 °C möglich
- Innenaufgestellte Wärmepumpe, daher alle hochwertigen Komponenten geschützt
- Wartungsfreiheit und hohe Betriebssicherheit durch Minimierung aktiver Komponenten
- Glykolmischung -35°C zwischen Außeneinheit und Wärmepumpe
- Heizen und Kühlen möglich
- Vorlauftemperaturen von bis zu 70°C mit HTR
- Primär für Heizung und Warmwasserbereitung