Bodenquelle

Hoher Wirkungsgrad, passive Kühlung

Dieses Konzept besteht aus einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Erdwärmequelle.

Hier das Konzeptblatt herunterladen
Konzept Bodenquelle

Dieses Konzept besteht aus einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Erdwärmequelle.

Die eingesetzte Ecoforest ecoGEO-Wärmepumpe ist für Erdwärmequellen ausgelegt. Wenn die Wärmepumpe im Heizmodus läuft, wird der Erdquelle Wärme entzogen.

Bei passiver Kühlung mit der Wärmepumpe wird die Erdwärmequelle geladen. Dieses Konzept zeichnet sich durch hohe Effizienz und die Möglichkeit zur passiven Kühlung aus.

Da dieses Konzept eine Erdwärmequelle nutzt, gibt es keine lärmverursachenden Bauteile.

  • Konstante Quellentemperatur
  • Hohe Wirkungsgrade
  • Keine Außeneinheit
  • "Kostenlose" passive Kühlung möglich
  • SPF ca. 4,5 - 5,5
  • Lange Lebensdauer, da keine aktiven Teile vorhanden sind

  • Energiemonitoring in Kombination mit dem th-TOUCH Thermostat möglich

Eplucon-Projekte

in der Praxis

Auch im Versorgungssektor fällt die Wahl immer öfter auf Luftwärmepumpen. 

Mehr erfahren

Erläutert

Aktuelles & relevante Themen

Eplucon hat die SolaX-Wechselrichter und -Akkus mit seinem Energiemanagementsystem E-control gekoppelt.
Dadurch kann Eplucon viele verschiedene Optionen anbieten.