Die Fachjury schrieb über Eplucon Folgendes:
"Grundstücksgebundene Energie" nennen sie es selbst. Sie legen Wert auf Einfachheit und entwickeln nachhaltige Konzepte, die den großen Marken und dem Establishment diametral entgegengesetzt sind.
Ihr Ziel ist die Reduzierung der Netzbelastung in einem Wohngebiet, die Senkung der Energierechnungen und der Verzicht auf Gas. Die Preise steigen, die fossilen Brennstoffe gehen zur Neige. Die Dinge müssen sich ändern, und sie können es!
Eplucon hat ein 10-Ampere-Haus realisiert, in dem Energie innerhalb der Grundstücksgrenzen mit intelligenter Steuerungstechnik erzeugt, gespeichert und verbraucht wird. Sie entwickelten ein komplettes Energiemanagementsystem mit einem superintelligenten Thermostat, der Wettervorhersagen und schwankende Energiepreise berücksichtigt.
Scheint heute die Sonne und morgen nicht? Dann puffert das System automatisch und heizt das Wasser im Kessel vor. Auf diese Weise wird der Energieverbrauch geglättet und an das Angebot angepasst. Wenn die Spitzen beseitigt werden, muss man am Ende viel weniger Energie erzeugen.
Ein Anschluss an das Stromnetz mit nur 10 Ampere ist deshalb ausreichend. Ein großes Potenzial, um unsere Häuser nachhaltiger zu gestalten. Nicht nur für Neubauten, sondern auch für bestehende Häuser. Es ist eine aktuelle Lösung für ein großes globales Problem der Energieknappheit. Deshalb ist auch die soziale Relevanz so groß.
Die Jury ist beeindruckt von der Anwendung dieser Technologie. Sie ist nachhaltig, global skalierbar, die gesellschaftliche Relevanz ist enorm und die Jury ist überzeugt, dass diese Innovation das Potenzial hat, weltweit zu wachsen.
Veluwe-Innovationspreis
Eplucon ist nominiert!
2019 bringt Eplucon den Thermostat th-TOUCH zur Steuerung der Ecoforest-Wärmepumpe und die Software E-control zur Anpassung des Energiebedarfs im Haus auf den Markt. Eplucon gibt diesem Konzept den Namen "Grundstücksgebundene Energie". Nach Vorstellung dieses Konzepts gab es Widerstand und Diskussionen auf dem Markt, aber wir haben an unserer Strategie festgehalten und zeigen nun, dass dieses Konzept keine urbane Legende ist, sondern eine großartige Lösung für das Problem hoher Energierechnungen und Überkapazität in den Energienetzen. Wir haben eine Website eingerichtet, auf der in Echtzeit beobachtet werden kann, wie ein Haus mit einem 10-A-Netzanschluss betrieben wird: www.e-plushome.nl. Wir fühlen uns deshalb sehr geehrt, dass wir nominiert wurden.
Dieser Preis ist eine Initiative des Innovation House North Veluwe. Jedes Jahr wird der Veluwe-Innovationspreis verliehen, für den das innovativste Unternehmen der Region gesucht wird. Dass wir unter allen Bewerbern ausgewählt wurden, ist eine große Ehre für uns.
"In der Region Nord-Veluwe bauen zahlreiche Unternehmer, darunter Eplucon, eine fortschrittliche und nachhaltige Region auf. Das geschieht durch unsere Wärmepumpen und nachhaltigen Konzepte und dank unserer Lieferanten und Fachhändler."
Die Preisverleihung findet am 2. Juni 2022 statt.
Zur Einstimmung können Sie das kürzlich geführte Interview auf Eplucon - Innovationshaus Nord-Veluwe lesen (Eplucon – Innovatiehuis Noord-Veluwe (innovatiehuisnoordveluwe.nl))
Veluwe-Innovationspreis
Eplucon ist nominiert!
Sie sind schon seit einiger Zeit bekannt: die Unternehmer, die die Chance haben, den Veluwe-Innovationspreis 2021 zu gewinnen!
Auf wen stoßen wir dieses Jahr an?
Am 2. Juni werden wir wissen, wer den Preis mit nach Hause nimmt. Melden Sie sich für diese Preisverleihung an!
Nachrichten über Probleme im Stromnetz hören wir fast jeden Tag. Dass es auch anders geht, weiß man bei Eplucon B.V.
Das in Nunspeet ansässige Unternehmen hat ein 10-Ampere-Haus entwickelt, in dem Angebot und Nachfrage von Energie innerhalb der Grundstücksgrenzen selbst reguliert werden.
Ein intelligentes System berücksichtigt unter anderem Wettervorhersagen und schwankende Energiepreise.
Scheint heute die Sonne und morgen nicht? Dann puffert das System automatisch nach und heizt das Wasser im Heizkessel auf.
Ein Anschluss an das Stromnetz mit nur 10 Ampere ist deshalb ausreichend. Das System hat en großes Potenzial, unsere Häuser nachhaltiger zu gestalten.
Auf Eplucon – Innovatiehuis Noord-Veluwe (innovatiehuisnoordveluwe.nl) finden Sie weitere Informationen über diese Innovation.
10-Ampere-Villa
Wohnung mit 10-Ampere-Netzanschluss bezogen
In diesem Haus kommt der Wechselrichter Solax Power X-Hybrid zum Einsatz. Dabei handelt es sich um ein intelligentes Managementsystem für die Energiespeicherung, das die erzeugte Energie verwaltet. Der Wechselrichter sorgt dafür, dass die erzeugte Energie zum Haus übertragen und verbraucht wird, während die überschüssige Energie in den Akkus für spätere Verwendung gespeichert oder bei Spitzenlasten abgerufen werden kann. Der Wechselrichter ist über WLAN angebunden.
So kann die Leistung des Systems über eine App ausgelesen und überwacht werden.
Neugierig auf die alltägliche Nutzung dieses Gebäudes? Auf dieser Website können Sie diese Wohnung in Echtzeit verfolgen: E-plushome
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen unserer Fachhändler. Ihren Händler suchen